Wie füge ich Polygon zu MetaMask hinzu?
1 Mrz, 2024 · 11 min read
Der Bedarf an skalierbaren und effizienten Blockchain-Lösungen wird immer wichtiger. Polygon ist eine richtungsweisende Plattform, die entwickelt wurde, um die Möglichkeiten von Ethereum zu erweitern und zu verändern, indem sie schnellere und effizientere Transaktionen ermöglicht. Polygon ist als Layer-2 Skalierungslösung und Sidechain bekannt und ermöglicht die Gestaltung miteinander verbundener Blockchain-Netzwerke unter Beibehaltung der robusten Sicherheit und Vielseitigkeit von Ethereum. Durch die Integration in MetaMask können Nutzer ihre Vermögenswerte in beiden Ökosystemen einfach verwalten und gleichzeitig in einem vielseitigen und kostengünstigen Blockchain-Ökosystem teilnehmen. Unser Step-by-Step Guide zeigt, wie Polygon in die MetaMask-Wallet integriert wird und wie ihr das Netzwerk nutzen könnt.
Wie man Polygon zu MetaMask hinzufügt
Die Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ist in der vielfältigen Kryptowelt fast schon eine Notwendigkeit. Im Folgenden beschreiben wir Schritt für Schritt verschiedene Herangehensweisen und zeigen, wie man Polygon der MetaMask-Wallet hinzufügt. Dabei zeigen wir automatische und manuelle Methoden als auch den Prozess für Smartphone Nutzer.
Warum das Polygon Netzwerk verwenden?
Das Polygon Netzwerk bietet als Layer-2 Lösung einige Vorteile gegenüber Ethereum:
- Niedrigere Transaktionsgebühren: Die Architektur von Polygon senkt die Transaktionskosten im Vergleich zum Ethereum-Mainnet erheblich, was es zu einer kostengünstigen Wahl für Nutzer macht, die häufig Transaktionen durchführen oder mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren möchten.
- Schnellere Transaktionen: Dank der einzigartigen Struktur werden Transaktionen auf Polygon viel schneller verarbeitet als auf dem Ethereum-Mainnet, was eine reibungslosere und effizientere Nutzung ermöglicht.
- Zugang zum Ökosystem: Durch das Hinzufügen von Polygon zur MetaMask-Wallet erhält man Zugang zu einem riesigen und wachsenden Ökosystem von dApps, DeFi-Plattformen und innovativen Token, von denen viele exklusiv für das Polygon-Netzwerk sind.
- Verbesserte Skalierbarkeit: Polygon löst einige der grundlegenden Skalierbarkeitsprobleme des Ethereum-Netzwerks. Durch die Ermöglichung eines Multi-Chain-Ökosystems kann die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde (TPS) erheblich gesteigert werden, wodurch das Netzwerk skalierbarer wird und einer wachsenden Anzahl von Nutzern und Anwendungen gerecht werden kann.
- Umweltfreundliche Optionen: Polygon ist bestrebt, kohlenstoffneutral und schließlich kohlenstoffnegativ zu werden. Durch die Optimierung der Transaktionseffizienz und die Bereitschaft, in Umweltinitiativen zu investieren, bietet Polygon eine umweltfreundliche Alternative für Nutzer, die sich der Umweltauswirkungen ihrer Blockchain-Aktivitäten bewusst sind.
Starthilfe für MetaMask
Eine eingerichtete MetaMask Wallet ist Voraussetzung, um das Polygon Netzwerk hinzufügen zu können. Wir erklären ganz einfach, wie MetaMask installiert wird.
FAQ beim Hinzufügen
von Polygon zu MetaMask
Fazit
Die Integration des Polygon-Netzwerks in die MetaMask-Wallet erweitert die Blockchain-Kapazitäten und ermöglicht günstigere, schnellere Transaktionen und den Zugang zu einem breiten Ökosystem dezentraler Anwendungen. Durch die Vielzahl an Anwendungen und Operationen, ist eine effektive Verwaltung und Nachverfolgung von Krypto-Assets von entscheidender Bedeutung. CoinTracking bietet dafür eine umfassende Lösung, die vom Portfolio-Management bis hin zur Berechnung von Steuern alles abdeckt.
Jetzt teilen