{"id":19563,"date":"2024-09-12T17:34:13","date_gmt":"2024-09-12T16:34:13","guid":{"rendered":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/?p=19563"},"modified":"2024-09-18T00:21:30","modified_gmt":"2024-09-17T23:21:30","slug":"was-ist-staking","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/blog\/was-ist-staking\/","title":{"rendered":"Was ist Staking? Krypto-Staking einfach erkl\u00e4rt"},"content":{"rendered":"
Was w\u00e4re, wenn deine digitalen Assets nicht nur in der Wallet herumliegen, sondern Ertr\u00e4ge erwirtschaften k\u00f6nnten? Genau das ist m\u00f6glich mit dem Staking von Kryptow\u00e4hrungen. Anstatt nur auf Kursgewinne zu hoffen, k\u00f6nnen Kryptow\u00e4hrungen zur Validierung von Transaktionen in Blockchain-Netzwerken eingesetzt und Belohnungen verdient werden. In diesem Artikel erkl\u00e4ren wir, was hinter dem Konzept von Staking steckt und wie man davon profitieren kann.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Passives Einkommen<\/strong>: F\u00fcr das Staking von Kryptow\u00e4hrungen werden teils attraktive Rewards in Form von zus\u00e4tzlichen Coins oder Tokens ausgesch\u00fcttet.<\/p>\n<\/div><\/li> Netzwerksicherheit unterst\u00fctzen<\/strong>: Das Staking von Kryptow\u00e4hrung hilft dabei, Transaktionen zu validieren und das Netzwerk sicher zu halten.<\/p>\n<\/div><\/li> Langfristiges Engagement<\/strong>: Beim Staking m\u00fcssen die Assets oftmals f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum gesperrt werden, um ein langfristiges Commitment zu f\u00f6rdern.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Bei Blockchains, die auf dem Proof-of-Stake (PoS) Konsens-Mechanismus basieren, spielen Validatoren (Netzwerkteilnehmer, die ihre Kryptow\u00e4hrungen staken) eine zentrale Rolle. Sie tragen vor allem zur Netzwerksicherheit und zur korrekten Transaktionsverarbeitung bei. Im Grunde genommen werden die durch Staking hinterlegten Kryptow\u00e4hrungen genutzt, um Transaktionen auf der Blockchain zu validieren. Daf\u00fcr werden teils attraktive Belohnungen (Rewards) an die Validatoren ausgesch\u00fcttet, wodurch ein passives Einkommen generiert werden kann.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Im Gegensatz zum klassischen Mining, das viel Rechenleistung und Energie erfordert, ist Staking weniger ressourcenintensiv und erm\u00f6glicht dadurch einen nachhaltigeren Betrieb der Blockchain.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Den Validatoren wird durch Aussch\u00fcttungen von Rewards ein dauerhafter Anreiz geboten, die Sicherheit und Integrit\u00e4t des Netzwerks langfristig zu unterst\u00fctzen. Der Staking-Prozess kommt durch folgenden Schritte zustande:<\/p>\n Verfolge deine Staking-Aktivit\u00e4ten von allen Wallets und B\u00f6rsen. Erstelle umfassende Berichte f\u00fcr dein Portfolio.<\/p>\n<\/div> Durch Staking nutzt man ein verborgenes Potenzial von digitalen Verm\u00f6genswerten und gibt den sonst nur in der Wallet herumliegenden Kryptow\u00e4hrungen eine aktive Rolle im Blockchain-\u00d6kosystem. Es gibt dabei verschiedene Wege, sich am Prozess zu beteiligen.<\/p>\n Wer die volle Kontrolle \u00fcbernehmen will und bereit ist, mehr Zeit und Aufwand zu investieren, kann eine eigene Node aufsetzen. Durch den Betrieb einer Node wird man zum direkten Validierer im Blockchain-Netzwerk. Diese Methode erfordert ein gutes Verst\u00e4ndnis des Blockchain-Protokolls, ausreichend Hardware und eine stabile Internetverbindung. Es handelt sich um eine technisch aufw\u00e4ndigere und ressourcenintensive Option, die jedoch den h\u00f6chsten Grad an Kontrolle und potenziell gr\u00f6\u00dfere Gewinne bietet. Betreiber einer Node m\u00fcssen eine betr\u00e4chtliche Menge an Kryptow\u00e4hrungen als Einsatz hinterlegen. Die Belohnungen f\u00fcr die erfolgreiche Validierung von Transaktionen entsprechen den Regeln des Blockchain-Protokolls und werden direkt verg\u00fctet, ohne dass andere Parteien etwas vom Kuchen abbekommen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Der Betrieb einer Node bietet das maximale Gewinnpotenzial, erfordert aber auch ein gr\u00f6\u00dferes Ma\u00df an Zeit und Ressourcen. Diese Methode eignet sich f\u00fcr alle, die \u00fcber das technische Know-how verf\u00fcgen und eine betr\u00e4chtliche Menge an Kryptow\u00e4hrungen zur Verf\u00fcgung haben.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Eine der einfachsten M\u00f6glichkeiten, mit dem Staking zu beginnen, ist die Nutzung einer Krypto-B\u00f6rse. Staking-Dienste werden mittlerweile von vielen gro\u00dfen B\u00f6rsen angeboten. Der Vorteil besteht darin, dass der Prozess einfach und auch f\u00fcr Anf\u00e4nger geeignet ist. Es muss lediglich die Kryptow\u00e4hrung auf der B\u00f6rse hinterlegt und das Staking aktiviert werden. Der Rest wird von der B\u00f6rse \u00fcbernommen und die Belohnungen werden meist automatisch ausgezahlt.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Das Staking \u00fcber eine B\u00f6rse ist vor allem f\u00fcr Anf\u00e4nger sehr praktisch, bringt aber in der Regel etwas weniger Gewinn als andere Methoden, da die B\u00f6rse eine kleine Geb\u00fchr f\u00fcr den Service erhebt.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Wer etwas mehr Kontrolle w\u00fcnscht und dabei auf die Komplexit\u00e4t einer eigenen Node verzichten m\u00f6chte, findet m\u00f6glicherweise das Staking \u00fcber eine Krypto-Wallet passend. Staking-Dienste werden bereits von einigen Wallets angeboten, womit die Assets direkt von der Wallet dem Staking zugeteilt werden k\u00f6nnen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass die Eins\u00e4tze direkt verwaltet werden k\u00f6nnen und die Kontrolle \u00fcber die privaten Schl\u00fcssel erhalten bleibt. Staking \u00fcber eine Wallet stellt einen guten Mittelweg dar, es eine Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle \u00fcber das Verm\u00f6gen bietet.<\/p>\n Die Teilnahme an Staking-Pools hat den Vorteil, dass bereits kleine Mengen von Kryptow\u00e4hrungen eingebracht werden k\u00f6nnen. Ein Staking-Pool besteht aus einer Gruppe von Stakern, die ihre Ressourcen b\u00fcndeln. Die vom Pool erwirtschafteten Rewards werden dabei anteilig auf Basis der eingebrachten Kryptow\u00e4hrungen unter allen Teilnehmern aufgeteilt.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Erfasse und importiere deine Staking-Daten sicher und automatisch. Erstelle genaue Steuerberichte und verfolge dein Portfolio m\u00fchelos.<\/p>\n<\/div> Proof of Stake (PoS) ist ein Konsens-Mechanismus in Blockchain-Netzwerken, um Transaktionen zu validieren und neue Bl\u00f6cke zu erstellen. Um Validator zu werden, muss ein festgelegter Mindestbetrag der nativen Kryptow\u00e4hrung als Sicherheitskollateral hinterlegt werden. Die Validatoren werden dabei auf Grundlage der H\u00f6he des hinterlegten Kollaterals per Zufallsprinzip ausgew\u00e4hlt – Die Chancen steigen also mit der Menge an Kryptow\u00e4hrungen, die sich im Kollateral befinden. Durch die Aussch\u00fcttung von Belohnungen (Rewards) haben die Validatoren einen finanziellen Anreiz, sich langfristig am Netzwerk zu beteiligen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Sollten sich die Validatoren nicht korrekt verhalten und betr\u00fcgerisch agieren, riskieren sie das eingesetzte Verm\u00f6gen (Kollateral) zu verlieren.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Der grundlegende Unterschied zwischen Proof-of-Stake und Proof-of-Work (PoW)<\/a> liegt in der Art und Weise, wie ein Konsens auf der Blockchain erzielt wird.<\/p>\n Beim PoW nutzen Miner eine spezielle Mining Hardware und konkurrieren um die L\u00f6sung komplexer mathematischer R\u00e4tsel. Wer als erstes die Aufgabe erfolgreich l\u00f6st, darf den n\u00e4chsten Block zur Blockchain hinzuf\u00fcgen und wird daf\u00fcr mit neu generierten Coins belohnt (Mining Rewards). Dieser Prozess ist sehr energieintensiv und erfordert eine erhebliche Rechenleistung, was zu Umweltbedenken gef\u00fchrt hat. Bitcoin<\/a> ist die bekannteste Kryptow\u00e4hrung und basiert auf dem Proof-of-Work Konsens-Mechanismus.<\/p>\n Im Gegensatz dazu ist beim PoS weder eine spezielle Hardware noch das L\u00f6sen von Aufgaben erforderlich. Stattdessen kann praktisch jeder zum Validator werden, indem der entsprechende Coin oder Token gehalten und ins Staking gegeben wird. Die Menge und Sperrzeit der Coins spielt dabei eine Rolle – Denn je mehr Coins sich pro Nutzer im Staking befinden, desto h\u00f6her ist die Wahrscheinlichkeit, als Validator ausgew\u00e4hlt zu werden und Rewards zu erhalten. Dadurch ist PoS weitaus energieeffizienter und erm\u00f6glicht es mehr Teilnehmern, sich am Netzwerk zu beteiligen. PoS birgt jedoch ein gewisses Zentralisierungsrisiko, da diejenigen mit gr\u00f6\u00dferen Anteilen mehr Einfluss auf das Netzwerk haben.<\/p>\nWas ist Staking?<\/h2>\n
<\/span><\/div>
Wie funktioniert Staking?<\/h2>\n
\n
Wie kann ich Kryptow\u00e4hrungen Staken?<\/h2>\n
1. Betreiben einer Node<\/h3>\n
<\/span><\/div>
2. Staking auf einer B\u00f6rse<\/h3>\n
<\/span><\/div>
3. Staking in einer Wallet<\/h3>\n
4. Teilnahme an einem Staking-Pool<\/h3>\n
Was ist Proof of Stake (PoS)?<\/h2>\n
<\/span><\/div>
Unterschiede Proof-of-Stake und Proof-of-Work<\/h3>\n
Vorteile und Nachteile beim Staking<\/h2>\n