{"id":15046,"date":"2023-10-25T19:42:47","date_gmt":"2023-10-25T18:42:47","guid":{"rendered":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/?p=15046"},"modified":"2024-09-18T00:22:47","modified_gmt":"2024-09-17T23:22:47","slug":"bitcoin-halving","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/blog\/bitcoin-halving\/","title":{"rendered":"Bitcoin-Halving: Erkl\u00e4rung, Countdown & Preisvorhersage [2024]"},"content":{"rendered":"
Bitcoin<\/a> als digitaler Verm\u00f6genswert, hat seit seiner Einf\u00fchrung im Jahr 2009 mehrere Halvings durchlaufen. Das Bitcoin-Halving ist ein wichtiges Ereignis, da es sich auf die Verf\u00fcgbarkeit von Bitcoins auswirkt und somit auch die Profitabilit\u00e4t der Miner beeinflusst. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Konzept des Bitcoin-Halvings und die damit verbundenen Auswirkungen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Das n\u00e4chste Bitcoin-Halving wird voraussichtlich im April 2024 stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Blockbelohnung von 6,25 auf 3,125 Bitcoins reduziert. Dies wird die insgesamt vierte Halbierung seit der Gr\u00fcndung von Bitcoin werden.<\/p>\n Das Bitcoin-Halving ist ein <\/span>regelm\u00e4\u00dfiges Ereignis<\/b>, bei dem die Belohnungen in Form von Bitcoin, die Miner f\u00fcr die Bereitstellung ihrer Rechenleistung erhalten, um die H\u00e4lfte reduziert werden. Diese Belohnung, auch bekannt als <\/span>Block-Reward<\/b>, wird <\/span>bei jedem Halving-Ereignis halbiert<\/b>, was dazu f\u00fchrt, dass mit der Zeit weniger Bitcoins in den Umlauf kommen.<\/span><\/p>\n Miner spielen eine entscheidende Rolle im Bitcoin-Netzwerk, indem sie neue Transaktionen <\/span>validieren<\/b> und der <\/span>Blockchain hinzuf\u00fcgen<\/b>. F\u00fcr jeden Block, den sie hinzuf\u00fcgen, erhalten sie eine Belohnung in Bitcoins. Diese Belohnung ist ein Anreiz f\u00fcr die Miner, ihre Arbeit fortzusetzen und die <\/span>Sicherheit und Funktionalit\u00e4t<\/b> des Bitcoin-Netzwerks zu gew\u00e4hrleisten.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Nach der kommenden Halbierung im Jahr 2024 wird die Blockbelohnung 3,125 Bitcoins pro Block betragen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Gesamtzahl der Bitcoins, die jemals existieren werden, auf knapp 21 Millionen<\/strong> begrenzt ist. Diese Knappheit ist ein grundlegendes Merkmal von Bitcoin. Die Inflation wird dadurch zunehmend verringert und es entwickelt sich mit der Zeit ein deflation\u00e4rer Verm\u00f6genswert<\/strong>. Der letzte Bitcoin wird voraussichtlich um das Jahr 2140 herum gesch\u00fcrft werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Optimiere und vereinfache den Import deiner Trades von verschiedenen B\u00f6rsen und Wallets mit Hilfe von CoinTracking. Berechne m\u00fchelos deine Gewinne und Steuern.<\/p>\n<\/div> Das Halving stellt einen bedeutsamen Meilenstein im Bitcoin-\u00d6kosystem dar. Dieser Mechanismus, der im Bitcoin-Code integriert ist, gew\u00e4hrleistet die Knappheit der Kryptow\u00e4hrung und formt ihr wirtschaftliches Modell ma\u00dfgeblich. In diesem Abschnitt werden wir n\u00e4her auf die Details des Bitcoin-Halvings eingehen.<\/span><\/p>\n Das Bitcoin-Halving ist ein <\/span>vorprogrammiertes Ereignis im Bitcoin-Protokoll<\/b>, bei dem die Belohnung f\u00fcr das Mining neuer Bl\u00f6cke halbiert wird. Dies bedeutet, dass Miner 50% weniger Bitcoins f\u00fcr die Validierung von Transaktionen erhalten. Der Hauptzweck des Halvings besteht darin, die Begrenzung der vorhandenen Bitcoins sicherzustellen und somit die <\/span>Inflation zu reduzieren<\/b>. Das letzte Bitcoin-Halving fand am 11. Mai 2020 statt, und das n\u00e4chste ist f\u00fcr April 2024 geplant. Dieser Prozess wird ungef\u00e4hr alle vier Jahre fortgesetzt, bis die maximale Bitcoin-Menge erreicht ist, was voraussichtlich im Jahr 2140 der Fall sein wird.<\/span><\/p>\n Die Belohnungen f\u00fcr das Bitcoin-Mining<\/a>, auch bekannt als „<\/span>Block-Rewards<\/b>„, sind im Code eingebettet. Im Jahr 2009 betrug die Blockbelohnung 50 Bitcoin. Diese Belohnung wird durch das Bitcoin-Halving <\/span>regelm\u00e4\u00dfig<\/b> nach jeweils <\/span>210.000 Bl\u00f6cken<\/b> um die H\u00e4lfte reduziert. Nach dem ersten Bitcoin-Halving betrug die Belohnung f\u00fcr Miner noch 22,5 Bitcoin, nach dem zweiten Halving waren es 12,5 Bitcoin, und derzeit betr\u00e4gt die Blockbelohnung 6,25 Bitcoin. Etwa alle zehn Minuten wird ein neuer Block in die Blockchain hinzugef\u00fcgt, wodurch etwa 6,25 neue Bitcoins entstehen. Die Geschwindigkeit dieser Produktion h\u00e4ngt von der <\/span>Hash-Rate<\/b> im Bitcoin-Netzwerk ab.<\/span><\/p>\n Die Halbierung der Block-Rewards hat eine erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt und seinen Preis. Nach jedem Halving nimmt der <\/span>Verkaufsdruck<\/b> durch die Bitcoin-Miner ab, was bedeutet, dass sich die Anzahl an frei werdenden Bitcoins reduziert. Dies liegt daran, dass Bitcoin-Miner unmittelbar nach der Halbierung nur noch die H\u00e4lfte ihrer bisherigen Einnahmen erhalten. Aus wirtschaftlicher Sicht kann es Sinn machen, dass ein Miner seine Bitcoins beh\u00e4lt, um das Angebot zu reduzieren und auf steigende Preise aufgrund der resultierenden Knappheit zu warten. Als Ergebnis wird erwartet, dass der Bitcoin-Preis stabilisiert wird und nach einiger Zeit steigt.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> W\u00e4hrend im Allgemeinen erwartet wird, dass der Bitcoin-Preis vor dem Halving steigt, ist eine solche Entwicklung keineswegs sicher. Grunds\u00e4tzlich ist diese Erwartung an das Gesetz von Angebot und Nachfrage gebunden und daran, dass der relative Preis eines Produkts steigt, wenn sein Angebot abnimmt.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Proof-of-Work (PoW) ist der <\/span>Konsens-Algorithmus<\/b> von Bitcoin, um Transaktionen zu validieren und neue Bl\u00f6cke in die Blockchain aufzunehmen. Im PoW-Wettbewerb konkurrieren Miner mithilfe von Rechenleistung darum, komplexe mathematische Probleme zu l\u00f6sen. Wer das Problem als Erster l\u00f6st, darf einen neuen Block zur Blockchain hinzuf\u00fcgen und wird mit <\/span>neu generierten Bitcoins belohnt<\/b>. Dieser Prozess ist <\/span>ressourcenintensiv<\/b> und gew\u00e4hrleistet die <\/span>Sicherheit und Integrit\u00e4t<\/b> des Bitcoin-Netzwerks. Der PoW-Mechanismus macht es kostspielig und zeitaufwendig neue Bl\u00f6cke zu generieren. B\u00f6sartige Aktivit\u00e4ten werden dadurch unattraktiv und die Dezentralisierung des Netzwerks soll dadurch sichergestellt werden.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> CoinTracking erm\u00f6glicht die pr\u00e4zise Aufzeichnung und Verfolgung deiner Mining-Rewards. Maximiere Gewinne und minimiere Aufwand!<\/p>\n<\/div> Das einzigartige monet\u00e4re Konzept von Bitcoin beruht auf einem <\/span>kontrollierten Angebot<\/b>, wodurch der <\/span>Wert<\/b> gegen\u00fcber Fiat-W\u00e4hrungen sicherstellt werden soll. Die Person oder Personengruppe, die Bitcoin erfunden hat (Satoshi Nakamoto), hatte die Absicht, eine digitale W\u00e4hrung mit <\/span>kontrolliertem und begrenztem Angebot<\/b> zu etablieren. Das Halving und die Mining-Rewards dienen also dazu, die Neuerschaffung von Bitcoins zu verlangsamen. Aufgrund der zunehmenden Knappheit im Laufe der Zeit bietet Bitcoin eine attraktive Wertanlage als <\/span>deflation\u00e4res Asset<\/b>.<\/span><\/p>\n Die Geldpolitik von Bitcoin ist einzigartig, da sie im Voraus festgelegt und transparent ist. Das Gesamtangebot an Bitcoin ist auf <\/span>21 Millionen begrenzt<\/b>, was seine Knappheit gew\u00e4hrleistet. Durch die Halbierung der Mining-Rewards etwa alle vier Jahre wird die Rate, mit der neue Bitcoins in das System eingef\u00fchrt werden, reduziert. Dieser Mechanismus dient als eine <\/span>kontrollierte Form der Inflation<\/b>. Wenn neue Bitcoins produziert werden, bedeutet dies in erster Linie, dass die Geldmenge zunimmt. Wenn die Geldmenge in gleichem Ma\u00dfe w\u00e4chst wie die Zahl der Menschen, die die W\u00e4hrung verwenden, kann der Preis stabil bleiben und eine Inflation verhindert werden. Wenn die Nachfrage schneller steigt als die Geldmenge, erh\u00f6ht sich der Wert der W\u00e4hrung, was den Inhabern zugutekommt.<\/span><\/p>\n Historische Daten zeigen oftmals eine <\/span>Korrelation<\/b> zwischen dem Bitcoin-Halving und der Preisentwicklung. Die erwartete Verringerung des Angebots erzeugt eine steigende Nachfrage und positive Marktstimmung, was die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs beg\u00fcnstigt. Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass die historische Entwicklung <\/span>keine Garantie f\u00fcr k\u00fcnftige Ergebnisse<\/b> ist und dass verschiedene Faktoren abseits von Halving-Ereignissen zu Schwankungen des Bitcoin-Kurses beitragen.<\/span><\/p>\n Bitcoin-Halving und die folgende Preisentwicklung<\/span><\/i> (Quelle: https:\/\/cointelegraph.com).<\/em><\/p>\n W\u00e4hrend das Halving zweifellos den Bitcoin-Preis beeinflusst, stellt sich die Frage, ob es der einzige Katalysator daf\u00fcr ist? Nun schauen wir uns an, ob das Halving als Haupttreiber f\u00fcr den Bitcoin-Kurs gilt, oder ob es auch noch andere Faktoren daf\u00fcr gibt.<\/span><\/p>\n Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) ist eine beliebte und bekannte Methode zur Vorhersage des Bitcoin-Preises. Das Modell vergleicht im Prinzip den <\/span>Bestand eines Gutes<\/b> (Stock), mit der Menge desselben Gutes, die j\u00e4hrlich produziert wird (Flow). Im Fall von Bitcoin steht der „Stock“ f\u00fcr die bereits <\/span>vorhandenen<\/b> Bitcoins<\/b> und der „Flow“ f\u00fcr die <\/span>neuen Bitcoins<\/b>, die pro Jahr durch Mining erzeugt werden. Der bekannte Kryptoanalyst PlanB hat das S2F-Modell auf Bitcoin angewandt und dessen Preis in Bezug auf Halving Ereignisse prognostiziert. Allerdings ber\u00fccksichtigt das Modell nur das <\/span>Bitcoin-Angebot<\/b> und l\u00e4sst die Nachfragedynamik v\u00f6llig au\u00dfer Acht. Dar\u00fcber hinaus wies das Modell Diskrepanzen in Bezug auf <\/span>makro\u00f6konomische Ereignisse<\/b> wie Zinserh\u00f6hungen oder politische Konflikte auf.<\/span><\/p>\n Zwar wird das Bitcoin-Halving oft als prim\u00e4rer Katalysator f\u00fcr Preissteigerungen angesehen, doch auch andere Faktoren spielen eine bedeutende Rolle. J\u00fcngste makro\u00f6konomische Ereignisse, wie zum Beispiel <\/span>steigende Zinss\u00e4tze<\/b>, sind Teil der Diskussion geworden. Da Bitcoin ein global gehandeltes Asset ist, nehmen verschiedene Ereignisse aus der traditionellen Finanzwelt Einfluss darauf. Fr\u00fchere Bitcoin-Halvings und anschlie\u00dfende Bullenm\u00e4rkte<\/a> sind oft mit signifikanten <\/span>makro\u00f6konomischen Wendepunkten<\/b> wie den <\/span>Zinss\u00e4tzen<\/b> f\u00fcr US-Anleihen und den <\/span>QE-Perioden<\/b> der US-Notenbank Federal Reserve zusammengefallen. Diese \u00dcberschneidung legt nahe, dass neben den BTC-Halvings auch andere Faktoren von erheblicher Bedeutung f\u00fcr die Preisentwicklungen sind.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Bitcoin-Halving Countdown: Wann ist das n\u00e4chste Halving?<\/h2>\n
Was ist das Bitcoin-Halving?<\/h2>\n
<\/span><\/div>
Bitcoin-Halving im Detail<\/h2>\n
Was passiert beim Bitcoin-Halving?<\/h3>\n
Die Halbierung der Bitcoin-Mining Rewards<\/h3>\n
Auswirkungen des Halving auf die Miner<\/h3>\n
<\/span><\/div>
Proof-of-Work (PoW) – Eine kurze Erkl\u00e4rung<\/h3>\n
Die Rolle des Halving zur Inflation und Deflation von Bitcoin<\/h2>\n
Die Geldpolitik von Bitcoin<\/h3>\n
Das Bitcoin-Halving und die Auswirkung auf den BTC-Preis<\/h2>\n
\u00dcbersicht der bisherigen Bitcoin-Halvings<\/h3>\n
\n
\n \n Block rewards<\/strong><\/td>\n BTC price beim Halving<\/strong><\/td>\n BTC H\u00f6chstpreis<\/strong><\/td>\n<\/tr>\n \n 2012<\/td>\n 25<\/td>\n $12,00<\/td>\n $1038<\/td>\n<\/tr>\n \n 2016<\/td>\n 12,5<\/td>\n $650,00<\/td>\n $19700<\/td>\n<\/tr>\n \n 2020<\/td>\n 6,25<\/td>\n $8821,00<\/td>\n $69000<\/td>\n<\/tr>\n \n 2024<\/td>\n 3,125<\/td>\n ?<\/td>\n ?<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n Ist das Halving der wichtigste Treiber des Bitcoin-Preises?<\/h2>\n
Das Stock-to-Flow Model<\/h3>\n
Die Auswirkungen des Bitcoin-Halving auf den Markt<\/h3>\n